Autor-Archive:Greifswald für Alle
Eine Antwort auf einen Brief
kommentierter Redebeitrag von Anne Wolf am 7. Februar 2022 – begonnen auf der Kundgebung „Mein Körper, meine Wahl“ und beendet auf der Versammlung vom Bündnis Greifswald für Alle „Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze“ Die Greifswalder Querdenker*innen haben uns per längerem Schreiben auf facebook eingeladen: Nach 20 Uhr, nach dem Ende ihrer Kundgebung am„Eine Antwort auf einen Brief“ weiterlesen
Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze
7. Februar – 19 Uhr – Marktplatz Und erneut – wir wollen in Zeiten der Pandemie auf Solidarität statt Egoismus im Sinne von „Mein Körper, meine Wahl“ setzen. Die Greifswalder*innen sind aufgerufen, Coronaleugner*innen und Querdenker*innen zu zeigen, dass Empathie und Solidarität auch heißen sollte, sich impfen zu lassen. Wissenschaftlichkeit statt verschwörungsgläubiges Geschwurbel ist wichtiger denn„Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze“ weiterlesen
Montags in Deutschland (und in Greifswald)
Der Montagabend: Das war bis zur Maueröffnung 1989 ein ausgesprochen positiv besetzter, sich wöchentlich wiederholender Moment. Ab September 1989 gingen die Menschen zunächst in Leipzig, dann auch in vielen weiteren Städten der damaligen DDR auf die Straße, um gegen die politischen Verhältnisse ihrer Gegenwart zu protestieren. Aktivist*innen aus den verschiedensten Gruppen der Gesellschaft demonstrierten für„Montags in Deutschland (und in Greifswald)“ weiterlesen
Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze
31. Januar – 19 Uhr – Marktplatz Wir wollen in Zeiten der Pandemie auf Solidarität statt Egoismus im Sinne von „Mein Körper, meine Wahl“ setzen. Die Greifswalder*innen sind aufgerufen, Coronaleugner*innen und Querdenker*innen zu zeigen, dass Empathie und Solidarität auch heißen sollte, sich impfen zu lassen. Wissenschaftlichkeit statt verschwörungsgläubiges Geschwurbel ist wichtiger denn je, um die„Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze“ weiterlesen
Gemeinsam Für Greifswald #ZusammenGegenCorona
Am Samstag, 22.01.22, ab 14:30 Uhr lädt die Universität Greifswald zusammen mit den Wissenschaftseinrichtungen in der Stadt, der Universitäts- und Hansestadt, dem Bündnis Greifswald für alle, dem Theater Vorpommern, dem Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis und der Sparkasse Vorpommern zu einer Informationsversammlung auf dem Greifswalder Marktplatz ein. Damit wollen wir wissenschaftlich basiert über COVID-19 informieren und ein„Gemeinsam Für Greifswald #ZusammenGegenCorona“ weiterlesen
Gedenken an die über 1.500 an Covid-19 Gestorbenen in Mecklenburg-Vorpommern
Mit Datum des 17.01.2022 starben im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern 1.638 Menschen an oder mit Covid-19. Weltweit sind es mehr als 5 Millionen offizielle Tote. Covid-19 ist eine Krankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, sodass eine Infektion mitunter nicht direkt für den Tod verantwortlich ist – aber die erkrankte Person ohne diese Infektion noch leben„Gedenken an die über 1.500 an Covid-19 Gestorbenen in Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesen
Impfen – Verantwortung und Solidarität!
Montag, 3. Januar 2022, Marktplatz, 19 Uhr Mit großer Sorge beobachten wir die mit stetig zunehmender Teilnehmerzahl wöchentlich stattfindenden Montagsversammlungen in Greifswald. In der Mehrheit sind diese Teilnehmer*innen Corona-Leugner und Querdenker. Es versammeln sich dort nur einige wenige Menschen, die vielleicht teils berechtigterweise einer Impfung kritisch gegenüberstehen. Eine klare Abgrenzung vom rechten Rand ist nicht„Impfen – Verantwortung und Solidarität!“ weiterlesen
Landesparteitag der AfD in Kemnitz
Am kommenden Wochenende wird die AfD Ihren Landesparteitag in der Nähe von Greifswald – in Kemnitz – abhalten. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 15. Mai 2021, um 10 Uhr in einem Zelt am Ortsausgang Richtung Lubmin. Das Bündnis ‚Greifswald für Alle‘ wird mit zahlreichen anderen Initiativen mit einer Mahnwache von 7.30 – 11.00 Uhr auf„Landesparteitag der AfD in Kemnitz“ weiterlesen
NPD erfolgreich gestoppt
Deutlich mehr als tausend Greifswalder*innen stellen sich den Nazis entgegen Einen herzlichen Dank an die deutlich über tausend Greifswalder*innen, die am 1. Mai verhinderten, dass die NPD wie geplant durch Greifswald laufen konnte. Nach etwa einem Viertel der ursprünglich vorgesehenen Strecke war für die NPD in der Goethestraße Schluss. Durch Blockaden an der Europakreuzung und„NPD erfolgreich gestoppt„ weiterlesen