Solidarität

Putins Angriffskrieg widerspricht unseren Werten und richtet sich gegen unsere demokratische Grundordnung. Wir rufen daher am Dienstag Abend, den 01.03 ab 19 Uhr, zu einer Mahnwache auf dem Greifswalder Marktplatz auf. Wir solidarisieren uns mit der Ukraine und stehen für die Demokratien in Europa ein! Bringt gerne Kerzen mit und bereitet Redebeiträge vor. Schreibt uns„Solidarität“ weiterlesen

UPDATE: keine Gegenveranstaltung am Montag!

Auch an diesem Montag werden einige Greifswalder*innen sich wieder auf dem Marktplatz versammeln und ihre zweifelhafte Interpretation der Wirklichkeit – getarnt als Kritik an den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – zu Gehör bringen. Das Bündnis „Greifswald für alle“ verzichtet jedoch bewusst auf eine Gegenveranstaltung. In Europa hat ein Krieg begonnen. Wir sind bestürzt über„UPDATE: keine Gegenveranstaltung am Montag!“ weiterlesen

Wir rufen auf zur Solidarität mit der Ukraine und den von diesem Krieg betroffenen und notleidenden Menschen. Wir verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine schärfstens. Europa muss nun einig und solidarisch sein. Für Frieden, Solidarität, Sicherheit und Menschenrechte!

Obwohl die Mahnwache nur 2 Stunden vor Beginn angekündigt wurde, fanden sich um 18 Uhr 150 Menschen ein. Es gab ein Dutzend spontane Redebeiträge, darunter von Menschen aus Belarus, Russland und der Ukraine. Zum Schluss waren es rund 250 Menschen auf dem Marktplatz, die ihre Solidarität mit Ukrainer:innen ausdrückten.

Freiheit vs. Wissenschaft?

Mit den Coronaprotesten ist ein längst erledigt geglaubter Aufprall zweier Welten wieder zu erleben: auf der einen Seite die Wissenschaften, auf der anderen Seite den wissenschaftlichen Common Sense bei Hygienevorgaben und Impfungen ablehnende Protestierende. Und zunehmend dabei: Mordaufrufe, Neonazis und Eskalation. Die wöchentlichen Demonstrationen gegen die Coronapolitik sind augenscheinlich rein tagespolitisch, aber aus historischer Perspektive„Freiheit vs. Wissenschaft?“ weiterlesen

Aufruf für den 14.02. um 19 Uhr auf dem Greifswalder Marktplatz

Solidarität ist auch kommenden Montag wieder gefragt! Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Vernunft und Demokratie. Die „Querdenkenden“ distanzieren sich ausdrücklich nicht vom rechten Rand und verbreiten stumpfe, gefährliche Verschwörungsideologien. Greifswald steht auf und überlässt ihnen nicht unwidersprochen den öffentlichen Raum. Alle demokratisch gesinnten Greifswalder*innen sind eingeladen. Wir setzen in Zeiten der Pandemie„Aufruf für den 14.02. um 19 Uhr auf dem Greifswalder Marktplatz“ weiterlesen

Eine Antwort auf einen Brief

kommentierter Redebeitrag von Anne Wolf am 7. Februar 2022 – begonnen auf der Kundgebung „Mein Körper, meine Wahl“ und beendet auf der Versammlung vom Bündnis Greifswald für Alle „Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze“ Die Greifswalder Querdenker*innen haben uns per längerem Schreiben auf facebook eingeladen: Nach 20 Uhr, nach dem Ende ihrer Kundgebung am„Eine Antwort auf einen Brief“ weiterlesen

Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze

7. Februar – 19 Uhr – Marktplatz Und erneut – wir wollen in Zeiten der Pandemie auf Solidarität statt Egoismus im Sinne von „Mein Körper, meine Wahl“ setzen. Die Greifswalder*innen sind aufgerufen, Coronaleugner*innen und Querdenker*innen zu zeigen, dass Empathie und Solidarität auch heißen sollte, sich impfen zu lassen. Wissenschaftlichkeit statt verschwörungsgläubiges Geschwurbel ist wichtiger denn„Solidarität statt Hass, Fake News und Hetze“ weiterlesen

Montags in Deutschland (und in Greifswald)

Der Montagabend: Das war bis zur Maueröffnung 1989 ein ausgesprochen positiv besetzter, sich wöchentlich wiederholender Moment. Ab September 1989 gingen die Menschen zunächst in Leipzig, dann auch in vielen weiteren Städten der damaligen DDR auf die Straße, um gegen die politischen Verhältnisse ihrer Gegenwart zu protestieren. Aktivist*innen aus den verschiedensten Gruppen der Gesellschaft demonstrierten für„Montags in Deutschland (und in Greifswald)“ weiterlesen