Die Unterzeichnenden wenden sich gegen die Proteste anlässlich der Sitzungen der Ortsteilvertretung Ostseeviertel und des Hauptausschusses der Bürgerschaft Ende Februar bzw. Anfang März hier in Greifswald. Diese Proteste werden von bekannten radikalen Rechten und Verschwörungstheoretikern über Telegram-Gruppen und andere soziale Medien organisiert und von ihnen besucht. Sie sind von rassistischen und fremdenfeindlichen Vorurteilen geprägt, die„Für Humanismus und Weltoffenheit: Greifswald als sicherer Hafen“ weiterlesen
Autor-Archive:Greifswald für Alle
Spendenaufruf von „Greifswald für alle“ und der „Evangelischen Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald“:
Wohncontainer für Menschen in Pazarcik İlcesi Mitten im Erdbebengebiet liegt die Gegend von Pazarcik İlcesi (Kahramanmaraş, Türkei). Bisher ist für die dort lebenden alevitischen kurdischen Menschen nur sehr unzureichend Hilfeangekommen. Was die Menschen jetzt am wichtigsten brauchen, sind feste Unterkünfte,denn zur Zeit leben sie in Zelten – bei oft zehn Grad unter Null. Wir werden„Spendenaufruf von „Greifswald für alle“ und der „Evangelischen Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald“:“ weiterlesen
Im Vorfeld der gestrigen Versammlungen erreichte uns diese Nachricht per Mail
(in CC auch an eine OZ-Redakteurin gegangen) Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme Bezug auf ihre aufgeführte Äußerung in der OZ vom 02.03.2023 zu dem Artikel Containerdorf: Beratung heute im Rathaus. Ich bitte Sie zukünftig auf Äußerungen: „Dem rassistischen Mob entgegentreten“ zu verzichten. Bevor ich am Donnerstag zur Arbeit fahre und Menschen ergotherapeutisch, auch„Im Vorfeld der gestrigen Versammlungen erreichte uns diese Nachricht per Mail“ weiterlesen
Asylrecht ist unantastbar – Greifswald ist sicherer Hafen!
Das Bündnis „Greifswald für alle“ und andere Initiativen rufen zu einer Kundgebung am Donnerstag, 17:00 Uhr, vor dem Eingang des Rathauses in Greifswald auf. An dem Tag ist die Sitzung des Hauptausschusses zur Unterbringung von Geflüchteten in Greifswald. Die Zustände Ortsteilvertretung an der Caspar-David-Friedrich-Schule und die Ankündigung der „besorgten Bürger*innen“ mit ihren rassistischen Ausfällen am„Asylrecht ist unantastbar – Greifswald ist sicherer Hafen!“ weiterlesen
Für Humanismus und Menschenrechte – Geflüchtete raus aus den Containerdörfern!
Bündnis Greifswald für alle: Eins ist mit Sicherheit richtig: Die Unterbringung von Menschen in Containern ist auf Dauer keine gute Lösung. Gegen die Errichtung eines Containerdorfs für Geflüchtete auf der großen Wiese neben der Caspar-David-Friedrich-Schule protestierten laut OZ während der Sitzung der Ortsteilvertretung etwa 500 Anwohner*innen (wobei niemand weiß, ob die dort anwesenden Menschen auch„Für Humanismus und Menschenrechte – Geflüchtete raus aus den Containerdörfern!“ weiterlesen
„Sicherer Hafen“ Greifswald
Mit Beschluss der Bürgerschaft vom 22.10.2018 hat sich die Stadt Greifswald zum „sicheren Hafen“ erklärt und gehört damit zum zivilgesellschaftlichen Bündnis „Seebrücke – schafft sichere Häfen“, dem sich in Deutschland zahlreiche Städte und Kommunen angeschlossen haben. Die Aktion „Sicherer Hafen“ bezieht sich in erster Linie auf die Seenotrettung. Der Gedanke, der dahintersteht, sollte angesichts der„„Sicherer Hafen“ Greifswald“ weiterlesen
Unhaltbare Zustände in Loitz
Pressemitteilung des Bündnisses „Greifswald für alle“ – Am 31. Januar kamen in Greifswald etwa 20 Menschen aus dem Kreis Vorpommern-Greifswald zusammen, die sich an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen beruflichen oder ehrenamtlichen Zusammenhängen für die Belange der Gesellschaft engagieren. Man kann uns getrost als besorgte Bürger*innen bezeichnen: Uns eint das Entsetzen über die Situation in„Unhaltbare Zustände in Loitz“ weiterlesen
9. November – Marktplatz Greifswald – 19 Uhr
Der 9. November ist ein besonderes Datum in der deutschen Geschichte. Wir wollen uns in diesem Gedenken am Mittwoch versammeln. Zur gleichen Zeit findet eine sog. „Friedensdemo“ aus dem Querdenker-Umfeld auf dem Markt statt. Dieser wollen wir nicht allein den Markt überlassen.Kommt zahlreich und zeigt den Rechten, dass insbesondere an diesem Tag ihnen nicht der„9. November – Marktplatz Greifswald – 19 Uhr“ weiterlesen
Rechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen
Mehr zum Buch und über den Autor Matthias Pöhlmann u.a. hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Interview-Experte-ueber-Querdenker-Szene-Esoterik-kann-hoechst-gefaehrlich-sein-id60707751.html https://www.sueddeutsche.de/bayern/verschwoerungsideologien-corona-bayern-1.5463733?reduced=true https://podcasts.apple.com/no/podcast/rechte-esoterik-wenn-sich-alternatives-denken-und-extremismus/id1506823790?i=1000548890419 https://www.deutschlandfunkkultur.de/matthias-poehlmann-rechte-esoterik-wenn-oekos-und-100.html
Wie ticken Ina Schuppa-Wittfoth (dieBasis) und Madeleine Tolani (CDU) politisch?
Die CDU-Kandidatin Tolani erklärte die Querdenkenbewegung mit ihrem politischen Arm „dieBasis“ zum „bürgerlichen Lager“ und wirbt um Stimmen bei dieser. Denn die bräuchte sie, um bei der Stichwahl Chancen auf den Chefsessel im Greifswalder Rathaus zu haben. Mitbewerberin Schuppa-Wittfoth von „dieBasis“ kam auf überraschende 8 % der Stimmen, wurde Drittplatzierte. Möglich war dieses gute Abschneiden„Wie ticken Ina Schuppa-Wittfoth (dieBasis) und Madeleine Tolani (CDU) politisch?“ weiterlesen